Auf den Spuren der Römer – Eine Zeitreise mit Curiosus, dem Legionär
Museum Malerwinkelhaus Marktbreit (2018, S. Michel-von Dungern)
Mappe im DIN A4-Format mit Infoheft (16 Seiten), Mal- und Bastelbögen, Spielen und Rätselbeilage.
Afrika in Bildern und das Bild von Afrika.Tiere, Menschen, Sitten und Kolonialmotive im Münchener Bilderbogen des 19. Jahrhunderts
Museum Malerwinkelhaus Marktbreit (2017, S. Michel-von Dungern), 64 Seiten.
Reich bebilderte Broschüre zur gleichnamigen Sonderausstellung 06. April – 05. November 2017.
und: Dr. August Ziegler, ein Marktbreiter "vor Ort"
Museum Malerwinkelhaus Marktbreit (2017, S. Michel-von Dungern), 12 Seiten.
Zur Sonderausstellung "Afrika in Bildern und das Bild von Afrika" 06. April – 05. November 2017.
Wände sprechen Bände. Sprüche für das Heim: Gestickter Wandschmuck von einst und moderne Wandtattoos.
Museum Malerwinkelhaus Marktbreit (2016, S. Michel-von Dungern), 64 Seiten.
Reich bebilderte Broschüre/Katalog zur gleichnamigen Sonderausstellung 17. März - 30. Oktober 2016.
Ein Haus reist um die Welt. Das Malerwinkelhaus als historisches Postkartenmotiv und modernes Mail Art-Objekt.
Museum Malerwinkelhaus Marktbreit (2015, S. Michel-von Dungern), 88 Seiten.
Katalog/Dokumentation zur gleichnamigen Mail Art-Sonderausstellung 26. März - 01. November 2015.
"Mensch ärgere Dich nicht". Das "populärste Spiel der Nation" gestern und heute.
Museum Malerwinkelhaus Marktbreit (2014, S. Michel-von Dungern), 64 Seiten.
Reich bebilderte Broschüre zur gleichnamigen Sonderausstellung 10. April - 02. November 2014.
Vergriffen!
An die Wäsche gegangen. Rund um das Drunter bei Damen der 1860er-1960er Jahre.
Museum Malerwinkelhaus Marktbreit (2013, S. Michel-von Dungern), 64 Seiten.
Reich bebilderte Broschüre zur gleichnamigen Sonderausstellung 21. März - 10. November 2013.
Abracadabra Abraxas. Magie und Zauberei in der Heilkunde der römischen Zeit
Museum Malerwinkelhaus Marktbreit (2012, S. Michel-von Dungern), 64 Seiten.
Reich bebilderte Broschüre zur gleichnamigen Sonderausstellung 29. März - 04. November 2012.
Tri Tra Trullala. ..."oder von der Bedeutung einer ganz unbedeutenden Sache"
Museum Malerwinkelhaus Marktbreit (2011, S. Michel-von Dungern), 64 Seiten.
Reich bebilderte Broschüre zur gleichnamigen Sonderausstellung 07. April - 30. Oktober 2011.
Kettengerassel. Halten - Bewegen - Schmücken: Eiserne Ketten im 19. Jahrhundert.
Museum Malerwinkelhaus Marktbreit (2010, S. Michel-von Dungern), 64 Seiten.
Reich bebilderte Broschüre zur gleichnamigen Sonderausstellung 30. April - 31. Oktober 2010.